kr3m launcht Multiplayer Snake und Casual-Games mit Zaphira Steph August 20, 2025

kr3m launcht Multiplayer Snake und Casual-Games mit Zaphira

gamescom-header

Mit seinem Playground, einem White Label Games Portal, bietet kr3m Verlagen und dessen Lesern weltweit die Möglichkeit, Casual Games wie Sudoku, Mahjong, Solitär und weitere beliebte Spiele zu spielen. Ohne Anmeldung und im Browser auf allen Endgeräten, für erweiterte Funktionen aber auch mit Registrierung und sogar im Abonnement. Der Playground ist maximal anpassbar, so dass alle Bedürfnisse von Verlagen und ihren Zielgruppen abbildbar sind. Besonders stark ist kr3m auch in der Suchmaschinenoptimierung der Spieleplattform.  

Multiplayer Snake

So wurde die Idee für ein „Multiplayer Snake“ geboren. kr3m richtet sich bei der Spieleentwicklung stark danach, welche Spiele weltweit gesucht werden. Dabei liegt das Browserspiel „Snake“ in der Gruppe der Top 5 aller gesuchten Spiele weltweit. Bislang werden Snake-Spiele aber hauptsächlich von US-Firmen angeboten, die reichweitenstärksten Spiele sind snake.io und slither.com belegen.  

Mit Hilfe der Games-Förderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) wurde die letzten beiden Jahre ein Multiplayer-Snake-Spiels entwickelt. Dieses wurde am 20. August 2025 als Zaphira Snake auf der Gamescom gelauncht. Die Fördersumme des BMWE betrug über den Zeitraum vom 1. Mai 2023 bis zum 31. Oktober 2024 insgesamt rund 177.000 Euro.

Diese Summe aber deckt nur einen Teil der Investitionen von kr3m rund um die Entwicklung ab. Der Projektaufwand für Multiplayer Snake betrug insgesamt etwa 490.000 Euro. Unter anderem wurde mit viel Aufwand ein eigener Multiplayer-Server entwickelt, da keine passende Kauf-Lösung für die Anforderungen der White Label Lösung im Browser zur Verfügung steht. Knapp 10.000 Arbeitsstunden flossen so in das gesamte Projekt.  

Als fertiges Spiel bietet Zaphira Snake allen Spielern umfangreiche Features und viele Möglichkeiten, die so nur die Version von kr3m bietet. Neue Skins durch Erfahrungspunkte (XP) für die Schlangen, Powerups im Spiel selbst, die für noch mehr Spannung sorgen. Spieler spielen Zaphira Snake auf dem Smartphone, dem Tablet, oder dem Desktop. Zaphira Snake launcht initial unter zaphira.games, wird dann aber auch exklusiven Partnern von kr3m angeboten   

Multiplayer Snake Pressekit (Gamescom, 20.08.2025)
➡️ DOWNLOAD Presskit

Neben der Vorstellung von Multiplayer Snake wird auch die kr3m-eigene Plattform Zaphira Games gelauncht. Neben dem neu entwickelten Multiplayer Snake bietet zaphira.games auch weitere Klassikern wie Solitär, Sudoku, Mahjong und Match3-Puzzles.  

Entsprechend dem Modell von kr3m ist der größte Teil der Spiele auf Zaphira Games kostenfrei spielbar. Um werbefrei zu spielen und zusätzliche Schwierigkeitsgrade freizuschalten, kann der User ein Abonnement nutzen.  

Zaphira Games bietet Influencern und Reichweitenpartnern die Möglichkeit, mit einem Affiliate-Modell eine Erlösprovision zu erhalten. 

Interessierte Partner wenden sich an kr3ms Director Business Development Franziska Weser: franziska.weser@kr3m.com 

Multiplayer Snake Pressekit (Gamescom, 20.08.2025)
➡️ DOWNLOAD Presskit

Multiplayer Snake Gallery
Scroll to Top